Prüfe vor jedem Training oder jeder Tour dein Bike. So beugst du Pannen oder Unfällen vor.
Bremsen in Ordnung?
Steuersatz fest?
Schnellspanner / Steckachsen fest?
Flatpedals empfohlen
Luftdruck angepasst?
Kette geschmiert?
Federelemente auf dich eingestellt?
Absenkbare Sattelstütze empfohlen!
“Unnötiges” Zubehör abmontiert?
Ausrüstung
Bitte beachtet, dass Mountainbiken als Outdoor-Sportart den Wetterlaunen ausgesetzt ist. Du solltest dich stets wetterangepasst nach dem Zwiebelprinzip kleiden. Denk auch bei trockenem Wetter und wärmeren Temperaturen an einen Windschutz.
Helm
Brille
Handschuhe
Knieschoner
Wetterfeste Kleidung
feste Schuhe
Verpflegung
kleines Erste Hilfe Set
Handy
Versichertenkarte
Kleingeld
Ersatzschlauch
Multitool
Luftpumpe
Mund-Nasen-Schutz (Corona?!)
Verpflegung
Angepasst an die geplante Trainingsdauer oder Tourlänge sollte deine mitgebrachte Verpflegung aussehen. Denk immer an ausreichend viel zu trinken. Insbesondere im Sommer brauchst du viel Flüssigkeit, wenn du ins schwitzen kommst.
Ausreichend zu Trinken
Obst
Riegel
Nüsse
Butterbrot
Erste Hilfe
Für den Notfall gilt es gut gewappnet zu sein. Informiere deine:n Trainer:in oder deine Bikefreund:innen über eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten sowie chronische Erkrankungen. Nur so können sie dir im Falle eines Unfalls möglichst optimal helfen.
kleines Erste Hilfe Set
Personalausweis
Versichertenkarte
Notfallkontakt
Falls du Fragen hast oder Informationen vermisst, zögere nicht uns zu kontaktieren.
“Marco bietet genau auf der anderen Seite von Deutschland kurz vor der tschechischen Grenze im wunderschönen Erzgebirge tolle MTB Kurse und Camps an. Da machen wir schon mal gerne einen Abstecher hin.”