Kids Kurse

Workshop Trailfahren

Wir starten nach einem kurzen Grundlagentraining zu einer auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnittenen Tour und trainieren an passenden Stellen auf spannenden, aber machbaren Trail Elementen die Mountainbike-Fahrtechnik. Dabei schulen wir ganz nebenbei Beweglichkeit, Koordination und Gleichgewicht. Der Spaß am Sport steht im Vordergrund, darum setzen wir bei unserem Kurskonzept auf Lernen durch (Er-)Fahren.


Voraussetzungen: Teilnehmen können alle Kinder, die bereits sicher Fahrrad fahren können. Spezifische Mountainbike-Kenntnisse sind keine Voraussetzung. Ein zur Körpergröße passendes Mountainbike muss mitgebracht werden. Das bedeutet: profilierte Reifen, gut funktionierende Bremsen (kein Rücktritt!), gut funktionierende Kettenschaltung; sehr sinnvoll ist ein Schnellspannverschluss, um die Sattelhöhe zu verstellen. Die Termine bauen nicht aufeinander auf, ein Einstieg oder die Teilnahme an einem einzelnen Termin ist jederzeit möglich. Auch wer schon Vorkenntnisse hat und gerne Trails fährt wird hier Spaß haben.

MTB Kids

Workshop Bikepark

Wer schon Vorkenntnisse im Mountainbiken hat und am liebsten bergab fährt, der ist richtig beim Workshop im Bikepark des Geländefahrrad Aachen e.V. Hier gibt es verschiedenste Geländeformen zum Ausprobieren und Austoben, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen.


Voraussetzungen: Die Kinder sollten sicher bremsen können und schon auf Trails gefahren sein, nicht nur auf Straßen oder Forstwegen. Idealerweise haben sie bereits in einem unserer Workshops MTB-Grundlagen gelernt. Ein zur Körpergröße passendes Mountainbike mit grob profilierter Bereifung, gut funktionierenden Bremsen (keine Rücktrittbremse!) und gut funktionierender Kettenschaltung ist notwendig. Sehr sinnvoll ist ein Schnellspannverschluss, um die Sattelhöhe verstellen zu können.

MTB Trick - Springen

Nützliche Infos


Bitte bringt mit

  • ein funktionstüchtiges und sicheres Mountainbike
  • bitte vorher noch einmal Bremsen ausprobieren, Reifen kontrollieren und nachsehen, ob alle Teile festsitzen. Schlösser und ähnliches loses Zubehör bitte zu Hause lassen.
  • Helm, Handschuhe (unbedingt), Protektoren falls vorhanden
  • wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip, auch bei trockenem Wetter an Windschutz denken)
  • Trinkflasche oder Trinkrucksack
  • Tagesverpflegung – Mountainbiken macht sehr hungrig
  • Ersatzschlauch 

Bitte beachte, dass Mountainbiken als Outdoor-Sportart den Wetterlaunen ausgesetzt ist. Unser Training findet statt – egal ob es regnet oder die Sonne scheint.