MTB Fahrtechniktraining für Erwachsene

Fahrtechniktraining I

Zwei Personen fahren mit dem Mountainbike auf einem Trail.

Du hast gerade mit dem Mountainbiken angefangen und noch wenig Erfahrung im Gelände? Oder du hast schon einige Kilometer zurück gelegt, merkst aber, dass du in technischen Situationen unsicher wirst und anspruchsvolleres Gelände dich stark fordert?


In unserem “MTB Fahrtechnikkurs I” erarbeiten und vertiefen wir mit dir die Grundtechniken auf dem Mountainbike: Sitzposition, Schalten, Bremsen, Balance und Blickführung. Nach einer kurzen Einführung geht es gleich los zu einer abwechslungsreichen Mountainbike Tour ins Gelände. Auf leicht herausfordernden Trails trainieren wir an passenden Stellen das Bergab und Bergauf fahren auf unterschiedlichen Untergründen.


Unser Ziel ist es, dass du aktiv und dynamisch auf deinem Mountainbike agierst und dich wohlfühlst!

Fahrtechniktraining II

Eine Person fährt mit dem Mountainbike auf einem Trail.

Du hast bereits Erfahrung auf dem Mountainbike und bist viel auf Trails unterwegs? Du möchtest deine Fähigkeiten erweitern und noch mehr Sicherheit bekommen?


In unserem “MTB Fahrtechnikkurs II” üben und vertiefen wir mit dir folgende Bewegungstechniken auf dem Mountainbike: Vorderrad und Hinterrad anheben, Gleichgewicht halten, unterschiedliche Kurventechniken, Hindernisse überwinden und den Einstieg in das Droppen. Nach einem kurzen Grundlagencheck fahren wir über abwechslungsreiche Trails in den Bikepark des Geländefahrrad Aachen e.V.. Dort bieten sich optimale Trainingsbedingungen, um auf anspruchsvolleren Trails deine Fähigkeiten zu erweitern.


Unser Ziel ist es, dass du flüssig und mit einem breiten Grinsen Kurven, Hindernisse und kleine Sprünge meisterst!

Nützliche Infos


Bitte bringt mit

  • ein tourentaugliches, abfahrtsorientiertes und funktionstüchtiges Mountainbike
  • wir empfehlen für das Fahrtechniktraining Flat-Pedals sowie die Möglichkeit, die Sattelstütze abzusenken
  • Helm (unbedingt), Handschuhe, Knie- und weitere Protektoren (falls vorhanden)
  • wetterfeste Kleidung (Zwiebelprinzip, auch bei trockenem Wetter an Windschutz denken)
  • Trinkflasche oder Trinkrucksack
  • Tagesverpflegung
  • Ersatzschlauch
  • wenn gewünscht, können wir am Dreiländereck zu einem kleinen Snack einkehren (nicht im Kurspreis enthalten). Dafür bitte etwas Geld einstecken.


Bitte beachte, dass Mountainbiken als Outdoor-Sportart den Wetterlaunen ausgesetzt ist. Unser Training findet statt – egal ob es regnet oder die Sonne scheint.